Klimakrise, Krieg, Hunger, Armut: Viele Menschen verzweifeln aufgrund der Zustände um uns herum. Doch mit einigen wenigen Tipps kann man die Welt ein kleines Stück besser machen. Um sein Umfeld positiv zu verändern, braucht es nicht viel.
Öfter Danke sagen: Wer seinen Mitmenschen gegenüber Dankbarkeit zeigt, bewirkt damit viel Positives. Es drückt Respekt aus und zollt der Leistung anderer Anerkennung.
Herumliegenden Müll aufsammeln: So kann man Verantwortung für seine direkte Umwelt übernehmen. Im besten Fall fungiert man als Vorbild und ermuntert andere ebenfalls Müll wegzuräumen.
Fahrrad statt Auto nutzen: Wer öfter das Fahrrad nutzt, lebt nicht nur aktiver und gesünder, sondern bläst auch weniger Schadstoffe in die Atmosphäre.
Freunden / Partner etwas schenken: „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“, heißt es. Mit diesem einfachen Signal der Wertschätzung kann man große Freude beim Gegenüber auslösen.
Fremde Menschen anlächeln: Dies ist eine einfache Art, die Welt freundlicher zu machen. Lächeln wirkt sich nicht nur positiv auf andere aus, sondern auch auf einen selbst.
Sich mehr Zeit für andere und sich selbst nehmen: Sich im Alltag bewusst Zeit für sich selbst und seine Freunde einzuräumen kann helfen, stressige Zeiten besser zu überstehen.
Hilfsbereitschaft zeigen: Hilfsbereitschaft kann ein einfacher Weg sein, seinen Mitmenschen zu zeigen, dass man für sie da ist.