Close Menu
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
Facebook YouTube
Facebook YouTube
BuzzClipsBuzzClips
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
BuzzClipsBuzzClips
Panorama

Darum wird der Internationale Frauentag gefeiert

März 7, 2023

Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März gefeiert. In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ist dies ein gesetzlicher Feiertag. Das Motto des diesjährigen Frauentages lautet: „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“.

Am Internationalen Frauentag, der auch als Frauenkampftag bezeichnet wird, demonstrieren Frauen weltweit. Dabei setzen sie sich für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen ein. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert unter anderem die „Umverteilung der Sorgearbeit“ und die „Schließung der Lohnlücke“. So haben Frauen in Deutschland 2021 im Schnitt 18 Prozent weniger pro Stunde verdient als Männer.

Die Anfänge der politischen Frauenbewegung gehen auf das Jahr 1907 zurück, als Clara Zetkin das allgemeine Frauenwahlrecht forderte. Heutzutage ist der Internationale Frauentag in 26 Ländern, darunter Russland, Vietnam und Angola, ein gesetzlicher Feiertag.

Weitere Themen

Panorama Februar 2, 2024

Forscher entdecken zahlreiche neue Oktopus-Arten

Panorama Februar 1, 2024

Idaho: Hangar stürzt ein – mehrere Tote

Panorama Januar 30, 2024

Schreckliche Haiattacke im Hafen von Sydney

Panorama Januar 29, 2024

Deutsche Bahn nutzt wohl 30 Jahre altes Betriebssystem (Windows 3.11)

Panorama Januar 29, 2024

Snowboarderin steckt 15 Stunden in Gondel fest

Panorama Januar 26, 2024

Amtliche Warnung: Hier droht in Bayern jetzt Sturm

Facebook YouTube
  • Home
  • Nachrichten
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 by Contentity

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.