Der am 4. August 1961 geborene Demokrat war der 44. US-Präsident und ist auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt im Jahr 2017 weiterhin im öffentlichen Leben aktiv. Wie hat der Friedensnobelpreisträger seine Zeit nach dem Weißen Haus verbracht und welche Projekte treiben ihn derzeit an? Das verraten wir Ihnen in diesem Video.
Bestseller-Autor: Sein Werk „Ein verheißenes Land“, der erste Band seiner geplanten zweibändigen Memoiren, hat 2020 weltweit die Bestseller-Listen erobert. Es bietet Einblicke in seine frühe politische Karriere, seine Zeit als 15. Demokratischer US-Präsident und die politischen Herausforderungen, denen er gegenüberstand.
Gefragter Gast(-Redner): Auf zahlreichen Veranstaltungen auf der ganzen Welt hat er über eine Vielzahl von Themen gesprochen, darunter Führung, Demokratie, Klimawandel und Technologie. Im Mai 2023 war Obama beispielsweise in Berlin, wo er über Führung sprach und darüber, „wie wir angesichts turbulenter politischer Zeiten die Zukunft meistern“.
The Obama Presidential Center: Obama wirkt an der Umsetzung des Zentrums mit, das 2025 in Chicago eröffnet werden soll und unter anderem ein Museum sowie eine Bibliothek zu seinen Ehren umfassen wird. Das Zentrum soll auch künftig als Hauptsitz für die Obama-Stiftung dienen, die die nächste Generation von Führungspersönlichkeiten inspirieren und fördern will.
Medienchef: 2018 gründeten die Eheleute Obama das Unternehmen „Higher Ground Productions“, um gemeinsam mit Netflix und Spotify Filme, Serien sowie Podcasts zu produzieren.