Der am 29. August 1958 in Gary im US-Bundesstaat Indiana geborene Musiker war das achte von insgesamt zehn Kindern und begann schon früh mit dem Singen und Tanzen. Mit seiner Familie bildete er die Jackson Five, die in den 1960er Jahren ihre ersten großen Erfolge feierten. In den 1970er Jahren startete er dann als Solokünstler durch und wurde ein Superstar.
Das waren seine Markenzeichen
Bei einem Fernsehauftritt für seinen Song „Billie Jean“ zeigte Jackson 1983 als 24-Jähriger zum ersten Mal den Moonwalk, der zu einem seiner bekanntesten Moves wurde. Mit über 65 Millionen verkauften Exemplaren ist „Thriller“ sein meistverkauftes Album, das 1982 erschien und Hits wie „Beat It“, „Billie Jean“ und natürlich „Thriller“ umfasst.
So lebte er
Seine Ranch Neverland benannte er nach der fiktiven Insel aus dem Buch „Peter Pan“. Auf dem Anwesen in Kalifornien gab es etwa einen Vergnügungspark, einen Zoo und ein Kino. Jackson wurde weltweit als Idol und großzügiger Geldspender gefeiert, wurde aber gleichzeitig mehrfach beschuldigt, Kinder sexuell missbraucht zu haben, was er stets bestritt. In einem Gerichtsverfahren im Jahr 2005 wurde er letztlich freigesprochen. Auch seine Veränderungen im Aussehen, insbesondere seine Hautfarbe, sorgten für Diskussionen. Jackson selbst erklärte, seine Haut sei aufgrund von Vitiligo ungleichmäßig pigmentiert gewesen, weshalb er sich für eine gleichmäßige Aufhellung seiner Haut entschieden habe. Er starb am 25. Juni 2009 im Alter von 50 Jahren an einer offenbar unbeabsichtigten Überdosis des Narkosemittels Propofol und hinterließ unter anderem drei Kinder.