Die am 14. August 1983 im ukrainischen Czernowitz geborene Milena Markowna Kunis wanderte im Alter von sieben Jahren mit ihrer Familie nach Los Angeles aus. Im Alter von 14 Jahren hatte Kunis ihren Durchbruch, als sie Jackie Burkhart in der Sitcom „That ’70s Show“ spielte, und hat seitdem eine erfolgreiche Karriere in Hollywood hingelegt.
Das sind ihre bekanntesten Rollen
Kunis hat in Filmen verschiedenster Genres mitgespielt. Dazu zählen etwa der Psychothriller „Black Swan“ (2010), der Fantasyfilm „Die fantastische Welt von Oz“ (2013), der Science-Fiction-Film „Jupiter Ascending“ (2015) und die Komödie „Bad Moms“ (2016). Auch als Synchronsprecherin für Animationsfilme und -serien ist sie tätig. So ist sie etwa die Stimme von Meg Griffin in der englischen Version von „Family Guy“ und hat mehrere Figuren in der Stop-Motion-Animationsserie „Robot Chicken“ gesprochen.
Das macht sie privat
Wenn Fiktion zur Realität wird: In der Sitcom „That ’70s Show“ spielte Kunis die Freundin von Michael Kelso, gespielt von Ashton Kutcher. Letzterer wurde 2015 ihr Ehemann. Nachdem 2022 der russische Angriffskrieg auf die Ukraine begann, startete das Paar eine Spendenkampagne, die mehr als 37 Millionen US-Dollar für ukrainische Flüchtlinge einbrachte. Das Paar spendete selbst drei Millionen US-Dollar. Gemeinsam mit Kutcher hat Kunis die 2014 geborene Tochter Wyatt und den 2016 geborenen Sohn Dimitri. Kunis ist zudem jüdischen Glaubens und Unterstützerin der Demokratischen Partei, hat verschiedenfarbige Augen und eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS).
