Nach einem Urlaub in der Sonne freut man sich besonders über eine gebräunte Haut. Umso größer ist die Enttäuschung, wenn diese im Winter wieder verschwindet. Diese Tipps helfen, die Urlaubsbräune möglichst lange zu behalten.
Wichtig ist, die Haut mit extra viel Feuchtigkeit zu versorgen, damit die gebräunten, oberen Hautzellen nicht so schnell austrocknen und die Haut sich langsamer schuppt. Hierfür bieten sich auch nach dem Sonnenbad After-Sun-Lotion an, da diese überwiegend feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe hat. Auch Jojobaöl, Mandelöl oder Aloe Vera sind hierfür gut. Peelings hingegen sollte man vermeiden, da die Reibung abgestorbene Hautzellen noch schneller entfernt. Auch Beautyprodukte mit Fruchtsäuren oder Retinol sollten gemieden werden, da diese Stoffe den gleichen Effekt wie Peelings haben.
Heißes Baden entzieht der Haut jede Menge Feuchtigkeit. Deswegen gilt es, lieber lauwarm zu duschen und die Haut danach nur trocken zu tupfen anstatt zu reiben. Viel Trinken ist auch für eine schöne Haut besonders wichtig. Wird sie von innen mit genug Feuchtigkeit versorgt, kann auch das den Abschuppungsprozess verlangsamen. Carotinhaltige Lebensmittel wie Karotten, Paprika, Aprikosen und Spinat regen die Melaninproduktion der Haut an, wodurch man länger braun bleibt.