Gemeinsam mit China baut Russland offenbar ein neues ziviles Überschallflugzeug. Bereits seit 2018 protegierte Putin den Erbau eines zivilen Überschalljets. Er lobte die Zeitersparnis und behauptete, dass es große Firmen gäbe, die einen solchen Jet betreiben könnten. Das russische Luftfahrtkonsortium UAC habe wohl bereits mit den Arbeiten an einem Überschallprojekt begonnen.
Aufgrund der westlichen Sanktionen gegen Russland, soll sich Putin Hilfe von China geholt haben. China unterstütze Russland bei dem Bau der Flügel des Überschalljets. Dabei wird besonders auf die Akustik geachtet. Der zu UAC gehörende Flugzeugbauer Tupolev und das Zentrale Aerohydrodynamische Institut Tsagi veröffentlichten erste Details über den Jet.
Der zivile Überschallflieger soll 30-50 Passagiere beherbergen und mit doppelter Schallgeschwindigkeit fliegen können. Die Reichweite des Fliegers liege bei 8000 Kilometern. Vor allem sei der zivile Überschalljet für Führungskräfte aus Wirtschaft und hochrangige Politiker erbaut worden. Russland und China werden bei der Fertigstellung der Flügelmodelle gemeinsame Tests durchführen.
