Close Menu
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
Facebook YouTube
Facebook YouTube
BuzzClipsBuzzClips
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
BuzzClipsBuzzClips
Service

So bleiben Zimmerpflanzen länger grün

Januar 10, 2023

Auch bei einer „einfachen Handhabung“ bleiben manche Zimmerpflanzen nicht so lange grün wie gewünscht. Wir geben ein paar Tipps, wie Zimmerpflanzen noch länger halten. Die richtige Erde. Erde ist nicht gleich Erde. Je nach Pflanzenart wird unterschieden zwischen: 1. Blumenerde, 2. Pflanzengranulat, 3. Orchideenerde. Blumenerde ist einfach in der Anwendung, günstig und eignet sich für die meisten Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen. Ungeeignet ist die Blumenerde allerdings für Orchideen, Aussaaten und Moorbeetpflanzen. Ein weiterer Nachteil von Blumenerde ist das regelmäßige Umtopfen und Gießen. Pflanzengranulat hingegen muss nicht gewechselt werden und speichert das Wasser über einen längeren Zeitraum. Das Granulat eignet sich zum Beispiel für Blüh- und Topfpflanzen. Nachteilig ist allerdings der hohe Anschaffungspreis. Außerdem müssen wasserdichte Blumentöpfe gekauft werden. Eine zusätzliche Wasseranzeige ist empfehlenswert. Die Orchideenerde eignet sich, wie der Name verrät, für Luftwurzler wie Orchideen. Zu den Kontra-Punkten gehören aber ebenfalls die hohen Anschaffungskosten. Daneben können die Wurzeln bei Überwässerung schnell faulen.

Der richtige Platz. Zu den Zimmerpflanzen, die sich im Halbschatten wohlfühlen, gehören beispielsweise der Efeu, Bogenhanf und Drachenbaum. Schattige Standorte sind vor allem für Farne, Vandas, oder Sansevieria geeignet. Sie benötigen allerdings eine hohe Luftfeuchtigkeit und sind daher ideal für das Badezimmer. In sonnigen Räumen in der Wohnung fühlen sich Kakteen, Gerbera und Chrysantheme wohl. Während Heizperioden oder im Sommer brauchen diese Pflanzen mehr Wasser.

Die richtigen Maßnahmen. Scheinen die Pflanzen krank zu sein, gilt es, richtig zu handeln. Meist geben die Blätter Aufschluss darüber, was der Zimmerpflanze fehlt. Sind zum Beispiel gelbe Blattspitzen oder abfallende Blätter erkennbar, ist der Standort zu kühl und die Pflanze sollte an einen anderen Platz gestellt werden.

Aufmacher

Weitere Themen

Nachrichten Februar 5, 2024

Ukraine lehnte Lieferung australischer Kampfjets ab

Sport Februar 5, 2024

Alphonso Davies: FC Bayern gibt Verletzungs-Dauer bekannt 

Promis Februar 5, 2024

Patrick Mahomes: Vater von NFL-Star verhaftet worden!

Krieg in der Ukraine Februar 5, 2024

Selenskyj will Führung seines Landes austauschen

Krieg in der Ukraine Februar 2, 2024

113 Bergleute nach russischem Angriff in Mine eingeschlossen

Promis Februar 2, 2024

Polizei findet Kokain bei Melanie Müller

Facebook YouTube
  • Home
  • Nachrichten
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 by Contentity

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.