„Transparency International“ ist von der russischen Generalstaatsanwaltschaft zur „unerwünschten Organisation“ erklärt worden. Die Aktivitäten der Organisation mit Sitz in Berlin würden über die eigentlichen Ziele und Zwecke hinausgehen, erklärt Russland. „Transparency International“ setzt sich für die „Bekämpfung und Eindämmung der Korruption“ ein.
2015 hat Russland die Klassifizierung „unerwünscht“ eingeführt. Seitdem wurden zahlreiche ausländische Organisationen und Gruppen von Russland als solche eingestuft. Oftmals ist diese Bezeichnung ein Anhaltspunkt für ein vollständiges Verbot durch das Justizministerium.
