Alte Autoreifen lassen sich leider nicht so einfach entsorgen. Wir erklären Ihnen, worauf man achten muss. Seit 2003 darf die Entsorgung von alten Reifen nicht mehr über den Hausmüll vollzogen werden. Warum ist das so?
Autoreifen zählen zu den „überwachungsbedürftigen Abfällen“.
Wo darf man alte Reifen entsorgen?
Eine Möglichkeit ist es beim Kauf neuer Reifen, die alten Reifen beim Händler zurückzugeben. Diese nehmen sie kostenfrei entgegen. Auch wenn Sie nicht Kunde des Autohauses sind, nehmen Betriebe Ihre Reifen entgegen. Jedoch müssen Sie in diesem Fall für den Vorgang bezahlen. Weitere Stellen für die Reifenentsorgung sind Wertstoff- oder Bauhöfe. Auch an diesen Orten müssen sie jedoch für die Entsorgung bezahlen.
Was passiert mit den alten Reifen?
Reifen in einem besonders schlechtem Zustand werden zerkleinert und finden in der Zementindustrie als Brennstoff Verwendung. Eine andere Möglichkeit ist der Handel mit Rohstoffen, welche im Reifen verwendet wurden. Sind die Reifen noch in einem guten Zustand, besteht die Möglichkeit sie zu erneuern und wieder zum Verkauf anzubieten.
