Wie die russische Nachrichtenagentur „Tass“ berichtet, soll die ukrainische Armee in der Nacht auf Mittwoch versucht haben, den Kreml anzugreifen. Der „geplante terroristische Akt“ soll mithilfe zweier Drohnen durchgeführt worden sein. In russischen Telegram-Kanälen werden Video-Aufnahmen verbreitet, die den Angriff und eine Rauchwolke über dem Kreml zeigen sollen.
Die Drohnen seien abgeschossen und der Angriff auf Putins Amtssitz abgewehrt worden. „Der Präsident der Russischen Föderation wurde durch den Terroranschlag nicht verletzt. Sein Arbeitsplan hat sich nicht geändert und geht wie gewohnt weiter“, teilt Putins Büro mit. Putin soll sich zum Zeitpunkt des Angriffs nicht im Kreml aufgehalten haben, da er aktuell in Nowo Ogarjowo, außerhalb von Moskau, arbeite.
