Der gebürtige Osnabrücker hat in seiner politischen Karriere viele Stationen durchlaufen: ob Arbeitsminister, Erster Bürgermeister von Hamburg, Vizekanzler oder Finanzminister. Seit dem 8. Dezember 2021 ist der 64-Jährige der neunte Bundeskanzler Deutschlands. Doch wie tickt der Wahl-Potsdamer privat? Das und mehr erfahren Sie in diesem Video.
1. Sportskanone: Durch seine Ehefrau Britta Ernst, ebenfalls SPD-Politikerin, habe er seine Leidenschaft für den Sport entdeckt: Vom Joggen, Rudern, Wandern und Radfahren sei er ein Fan.
2. „Scholzomat“: Während seiner Zeit als SPD-Generalsekretär von 2002 bis 2004 taufte ihn die Presse auf diesen Spitznamen, weil er auf Pressekonferenzen eine monotone und mechanische Wortwahl hatte.
3. Früher Lockenkopf: In seinen Zwanzigern, das war in den 80er Jahren, hatte Scholz noch eine üppige braune Lockenpracht. Spätestens in den 2000er Jahren wechselte er dann zu einem Kurzhaarschnitt.
4. Anwalt für Arbeitsrecht: Seit 1985 ist Scholz als Rechtsanwalt zugelassen und arbeitete bis 1998 als Fachanwalt für Arbeitsrecht. Bis heute ist er Partner der Kanzlei Zimmermann, Scholz und Partner in Hamburg.
