Deshalb müssen im Tower of London immer Raben leben! Der Tower of London ist eine der beliebtesten Touristen-Attraktionen der Hauptstadt Großbritanniens. Unter anderem wegen der Raben, die dort leben. Welche Legende sich hinter den schwarzen Vögeln im Tower verbirgt, wissen jedoch die wenigsten. 1086 wurde der Tower von Wilhelm dem Eroberer gebaut.
Nun wird nicht nur die einzigartige Sammlung an englischen Kronjuwelen dort aufbewahrt. Er beherbergt auch einige Raben. Diese Tradition geht auf eine jahrhundertealte Legende zurück, die besagt, das britische Königreich werde untergehen, wenn weniger als sechs Raben im Tower leben. Die Geschichte soll ihren Ursprung im 17. Jahrhundert haben. Dem damaligen König Charles II. wurde prophezeit, dass sein Reich untergehen würde, sollten die Raben verschwinden.
Bis heute kümmert sich der Posten des Rabenwärters um die Vögel. Er wohnt im Tower, um ihnen immer nah sein zu können und zeigt Besuchern die Raben. Damit die schwarzen Vögel gerne bleiben, werden sie jeden Morgen reichlich gefüttert. So werden sie bis zu 40 Jahre alt, während frei lebende Artgenossen sehr viel früher sterben. Früher war der Tower oftmals Schauplatz von Hinrichtungen. Alleine Heinrich VIII. ließ hier mehrere seiner Frauen hinrichten. 1471 wurde König Henry IV. im Turm ermordet. Zu seiner Glanzzeit jedoch war der Tower of London die am besten gesicherte Verteidigungsanlage des Landes.
