Der Komet „12P/Pons-Brooks“, ein bekannter Himmelskörper in unserem Sonnensystem seit seiner Entdeckung im Jahr 1812, zeigt derzeit ein ungewöhnliches Verhalten. Seit dem 20. Juli erstrahlt er plötzlich bis zu 100 Mal heller als zuvor und hat eine hufeisenförmige Gaswolke um sich herum, die an das Raumschiff Millenium-Falke aus „Star Wars“ erinnert.
Die Helligkeitszunahme könnte durch Schutt und Eis verursacht worden sein, die sich vom Kometen lösten und ins All geschleudert wurden, wodurch er seine neue Form erhielt. Astronomen können derzeit nur spekulieren, dass ein aktiver Eisvulkan auf der Oberfläche des Kometen diese Substanzen aus dem Inneren des Himmelskörpers nach außen schießt.
Der Komet zieht aktuell weiterhin seine elliptische Bahn und kann laut „Insider“ bereits jetzt mit einem Teleskop im Sternbild Drache am Nordhimmel beobachtet werden. Am 2. Juni 2024 soll er der Erde bis auf etwa 231 Millionen Kilometer nahekommen, sodass Himmelsbeobachter ihn möglicherweise sogar mit einem Fernglas sehen können.
