Bei einem Verkehrsunfall soll das Auto die Insassen vor Verletzungen schützen. Doch gibt es den sichersten Platz in einem Auto? Und wo ist er? Wir klären Sie auf! Entgegen vieler Annahmen ist der sicherste Sitz nicht hinten rechts.
Generell ist Sitzen auf der Rückbank etwas „unsicherer“ als auf den Vordersitzen. Das hat einen einfachen Grund. Die Sicherheitssysteme des Autos sind zum Großteil auf den Schutz des Fahrzeugführers ausgelegt.
Sicherster Platz ist der Fahrersitz
Durchschnittlich sitzen in einem Auto 1,46 Personen, wie der Bundestag in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke bestätigt hat. Der sicherste Platz im Auto ist also eindeutig der Fahrersitz. Falls die Plätze vorne belegt sind, ist der Platz hinten in der Mitte am sichersten.
Allerdings nur, wenn die Person nicht zu groß ist, denn sonst wird der Fahrer in seiner Sicht behindert. Für Kindersitze gilt: Am sichersten ist der Platz hinten rechts. Jedoch muss man, falls vorhanden, dort unbedingt den Airbag ausschalten. Zudem kann man die Kinder dann auf der Seite des Bürgersteigs aussteigen lassen.
