Ukrainischen Grenzschützern ist es erstmals gelungen, eine der modernsten russischen Mehrzweck-Drohnen über der Ukraine abzuschießen. „Heute schoss die Drohnenabwehrgruppe der 15. mobilen Grenzschutzabteilung in der Region Charkiw eine der neuesten russischen Drohnen, die „Eleron T-16“, mit einem konventionellen Drohnenabwehrgewehr ab“, so die Einheit „Stahlgrenze“ via Facebook.
Dazu zeigte die Einheit ein Foto der 3,50 Meter großen Drohne. Auch ein Video des Zerlegens der Drohne veröffentlichten die Grenzschützer. Ein Prototyp der „Eleron T-16“ vom russischen Rüstungskonzern „Enix“ wurde erstmals 2016 präsentiert. Die Serienproduktion startete jedoch erst im Jahr 2021.
Russische Technik extrem anfällig
Das Besondere an dem unbemannten Fluggerät ist, dass es als Aufklärungs- und Kampfdrohne eingesetzt werden kann, wie das russische Magazin „Armeestandard“ schreibt. „Die Drohne kann bis zu sechs Kilogramm Nutzlast transportieren. Dabei handelt es sich nicht nur um Aufklärungs- und Überwachungsgeräte, sondern auch um spezielle Abwurfbehälter“, so „Armeestandard“.
Der Abschuss des Hightech-Fluggeräts zeige erneut, wie anfällig russische Technik gegen die elektronischen Anti-Drohnen-Waffen der Ukraine ist, schreibt die „Bild“-Zeitung.
