Ob man Vögel im Sommer füttern sollte, ist bei Experten umstritten. Falls Sie es machen möchten, sollten sie daher die folgenden Tipps beachten! Oftmals sind Futterstellen im Sommer beliebter als im Winter.
Das hängt damit zusammen, dass die Vogeleltern von März bis August Energie für ihre Jungen benötigen. Daher sollte man im Sommer auch darauf achten, welches Futter man verwendet, da auch Jungvögel davon essen. Fettreiche Samen und Bruchstücke von Nüssen können den jungen Vögeln schaden, da sie schwer verdaulich sind und Magen- und Darmverschlüsse verursachen können.
Lieber Insekten verfüttern
Empfohlene Alternativen sind lebende, frischtote oder aufgetaute gefrorene Insekten, jedoch verderben diese bei warmen Temperaturen im Sommer schneller. Auch Körnerfutter mit kleinen, fettarmen Samen wie Birken- oder Brennnesselsamen ist für Jungvögel geeignet.
Bei Krankheit oder Totfunden von Vögeln im Garten sollte das Füttern eingestellt werden, um Krankheitsübertragungen zu vermeiden.
