Seniorin erhält Courage-Medaille
Die 101-jährige Margareta Fischer aus Augsburg hat einen Betrüger mit Klopapier ausgetrickst. Für ihre Zivilcourage wurde sie nun ausgezeichnet. Eine unbekannte Telefonbetrügerin versuchte, die Seniorin zu täuschen und an ihr Geld zu gelangen, indem sie eine erfundene Geschichte erzählte.
Enkelin sei in Autounfall verwickelt
Laut der Anruferin sei sie die Enkelin von Fischer und behauptete, bei einem Autounfall versehentlich einen Menschen getötet zu haben. Sie gab vor, dass die Polizei 80.000 Euro verlangte, um sie, die vermeintliche Enkelin, vor der Haft zu bewahren.
Die Seniorin hat bereits von den Telefonbetrügerin, die sich gerne Senioren aussuchen, gehört und kam auf eine clevere Idee. Da sie wusste, dass sie das Gespräch nicht unterbrechen durfte, erklärte sie der Betrügerin, dass sie im Keller nach Schmuck und Geld suchen würde. Sie stellte das Telefon auf stumm und ging in der Zwischenzeit zu ihren Nachbarn, um sie um Hilfe zu bitten. Diese alarmierten sofort die Polizei.
Klopapier statt Geld in der Tasche
Die Seniorin sagte einem Treffen mit dem Komplizen der Betrügerin zu. Doch statt Bargeld versteckte sie in ihrer Tasche Klopapierrollen. Auf den Komplizen wartete auch die Polizei, die den 33-Jährigen verhaftete. Er musste in Untersuchungshaft.
Am Montag erhielt Fischer die Courage-Medaille von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) für ihr raffiniertes Vorgehen. Neben Margareta Fischer wurden 29 Personen aus Bayern für ihre „Verdienste um die Innere Sicherheit“ ausgezeichnet.
