Forderung nach Atomwaffen als Reaktion auf Irans Pläne
Saudi-Arabien äußert Besorgnis über das angebliche Atomwaffenprogramm des Irans und fordert im Gegenzug eine eigene Bewaffnung: „Wenn sie eine bekommen, müssen wir auch eine bekommen“. Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman betonte diese Haltung in einem Interview mit Fox News.
Verhandlungen über das Wiener Atomabkommen stagnieren
Die Verhandlungen zur Wiederbelebung des Wiener Atomabkommens von 2015 sind zwischen dem Iran und dem Westen ins Stocken geraten. Zuletzt gab es eine EU-Initiative, die zwar vom Iran begrüßt wurde, konkrete Termine für neue Gespräche wurden aber nicht genannt.
EU und USA wollen Sanktionen verhängen
Auch die Spannungen aufgrund der brutalen Unterdrückung von Protesten im Iran erschütterten das Vertrauen in die Verhandlungen. Die EU verurteilte das Vorgehen des iranischen Sicherheitsapparats und verhängte neue Sanktionen. Die USA drohten ebenfalls damit.
Aus Teheran heißt es offiziell, dass das Atomprogramm ziviler Natur sei. Gleichzeitig nähern sich Saudi-Arabien und Israel langsam an, obwohl sie in der Frage der palästinensischen Staatsbildung unterschiedliche Positionen vertreten.
