Prinz Harry und Herzogin Meghan dürfen nicht mehr spontan in königlichen Anwesen in England übernachten, sondern müssen rechtzeitig Bescheid geben. Dies wurde deutlich, als Prinz Harry Anfang September für den Besuch der „WellChild Awards“ nach England kam und nicht im Schloss Windsor übernachten durfte. Stattdessen musste er sich in einem Hotel einbuchen.
Kein Zuhause mehr für die Sussexes in England
Die Sussexes haben kein Zuhause mehr in England, da sie Frogmore Cottage auf dem Gelände von Schloss Windsor geräumt haben. Bei seinem jüngsten Zwischenstopp in England hatte Prinz Harry versucht, bei seinem Vater, König Charles III., zu übernachten. Sein Büro hatte eine informelle Anfrage an den Buckingham-Palast geschickt, die jedoch abgelehnt wurde. Harrys Büro teilte dann die genauen Daten mit und betonte, dass er nur 24 Stunden im Vereinigten Königreich sein würde, bevor er zu den Invictus Games nach Deutschland reisen würde.
König Charles III. Anteil an Korrespondenz unklar
Der Buckingham-Palast schlug vor, dass Prinz Harry zu dieser Zeit nach Schottland zu Königin Elizabeth II. in Balmoral reisen könne, was aufgrund des knappen Zeitfensters unmöglich war. Es ist unklar, ob König Charles III. von dieser Korrespondenz wusste. Da Harrys Büro zu spät anfragte, war eine Übernachtung in einem königlichen Anwesen nicht möglich. Prinz Harry und Herzogin Meghan haben vor drei Jahren das britische Königshaus verlassen. Das Verhältnis zwischen ihnen und der britischen Königsfamilie gilt als angespannt.
