Der Kölner Zoo hat den Flachlandtapir „Ailton“ im Alter von knapp 17 Jahren einschläfern müssen. Das bestätigte der Kölner Zoo auf Facebook. Der Tapir litt in den letzten drei Wochen an Koliken, Verstopfung und erhöhten Leberwerten, so der Kölner Zoo. Aufgrund der intensiven Behandlung von der Tierärztin des Zoos, verzeichnete das Tier zunächst eine Besserung.
Tapir „Ailton“ hat einen Nachkommen
Jedoch verschlechterte sich der Zustand des Tieres am Dienstag enorm. „Nach sorgfältiger gemeinsamer Abwägung und Ausschöpfung aller Behandlungsmöglichkeiten mussten wir ihn schlussendlich einschläfern.“ Der Zoo betonte, dass man Ailton mit dieser Entscheidung unnötiges Leid ersparen wollte. Auch wenn der Tapir eingeschläfert werden musste, kann man immer noch seinen 2012 geborenen Sohn „Lindo“ im Zoo bewundern.
