In den kalten Monaten greifen wir schnell auf die Heizung zurück, um es schön warm zu haben. Es gibt aber einige Tricks, wie Sie einen Raum auch ohne Heizung aufwärmen können.
Elektronische Geräte
Geräte wie Fernseher, PCs und Spielekonsolen geben, wenn sie betrieben werden, Wärme ab. Deswegen sind sie nicht nur ein Zeitvertreib, sondern wärmen auch gleichzeitig den Raum auf.
Haushalt
Lästige Haushaltsaufgaben können hier sogar nützlich werden. Denn beim Kochen, Backen und Bügeln wird ebenfalls Wärme in den Raum abgegeben.
Kerzen
Kerzen sorgen nicht nur für ein angenehmes Licht, sondern strahlen auch Wärme ab. Allerdings nur geringfügig. Außerdem wichtig: Durch das Feuer sinkt der Sauerstoffgehalt im Raum. Es ist also wichtig, ausreichend zu lüften.
Sport
Körperliche Bewegung heizt nicht nur Sie selber, sondern auch den Raum auf. Denn die Wärme, die Sie beim Sport produzieren, wird auch an die Umgebung abgegeben.
Dämmung
Wenn die Wärme erst einmal im Raum ist, soll sie natürlich auch dort bleiben. Hierfür ist eine gute Isolierung wichtig. Vorhänge, große Möbel und eine geschlossene Zimmertür können helfen.
