An der „University von Exeter“ in England gibt es jetzt Magie und Hexerei als Studienfach. Scheinbar hatte es zuvor eine große Nachfrage an dem Thema gegeben. Wirklich zaubern lernen kann man dort nicht. Die Vorlesungen beschränken sich auf Theorie und Wissenschaft. Es soll zum Beispiel um die Geschichte der Hexerei und Zauberei, Drachen in der westlichen Literatur und Kunst sowie um die Legende von König Arturs gehen. Aber auch Themen wie Schriftkunde, islamisches Denken, archäologische Theorie und Praxis und die Darstellung von Frauen im Mittelalter werden behandelt.
Einzigartiger Kurs
Die Karrieremöglichkeiten nach dem Kurs seien laut der Universität vielfältig. Mögliche Bereiche seien Lehre, Beratung, Museumsarbeit, Bibliotheken oder die Verlagsbranche. Vermittelt werden die Inhalte von Historikern, Philosophen, Archäologen, Psychologen und Soziologen. Der Kurs ist in Großbritannien derzeit einzigartig.
