Einige bekannte Markenprodukte sind derzeit nicht mehr in den deutschen Supermarktketten zu finden. Hersteller von Markenprodukten haben aufgrund steigender Produktionskosten ihre Preise erhöht. Händler weigern sich jedoch, die dadurch entstanden Preiserhöhungen zu zahlen. Dadurch ist ein Machtspiel zwischen Herstellern und Händlern entstanden. Hersteller stoppen die Belieferung der Märkte und Händler nehmen deren Produkte aus dem Verkauf. In Edeka-Märkten sind zum Beispiel Mars, Snickers und Bounty-Schokoriegel aus dem Sortiment gestrichen worden.
Auch Kaugummis der Marke Airwaves, Haustiernahrung von Chapp, Pasta von Miracoli und Reisgerichte von Ben’s Original stehen teilweise nicht mehr zum Verkauf. In Rewe-Märkten hingegen soll es keine Kelloggs-Markenartikel wie Cornflakes, Special K, Smacks, Choco Krispies und Froot Loops mehr im Sortiment geben. Kaffeesorten des Konzerns Jacob’s Douwe sind wohl auch nur noch begrenzt im Rewe-Sortiment zu finden. Dazu gehören Produkte wie Senseo oder Jacob’s Tassimo. Der Discounter Aldi Nord und Aldi Süd steht wohl mit Danone im Konflikt, berichtete „focus.de“.
Somit fehlen Marken-Produkte wie Fruchtzwerge und Joghurts von Activia im Sortiment. Lidl-Märkte sollen neben ihren Konflikt mit Danone auch Produkte von Müllermilch, Henkel und Beiersdorf aus dem Verkauf genommen haben. In Penny-Märkten und Netto-Marken-Discountern wurde die Belieferung des Herstellers Mars eingestellt. Die logische Konsequenz des Konfliktes zwischen Herstellern und Händlern ist, dass Supermärkte und Discounter sich wohl mehr auf ihr Eigenmarken-Sortiment konzentrieren werden.