Russland soll offenbar Phosphorbomben in der Ukraine eingesetzt haben. Videos, die auch vom ukrainischen Verteidigungsministerium veröffentlicht wurden, sollen deren Einsatz zeigen. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie die Brandbomben vom Himmel fallen.
Dabei soll das erst kürzlich zurückeroberte Dorf Oserne in der ostukrainischen Region Donezk getroffen worden sein. Schon seit Kriegsbeginn gibt es immer wieder Berichte über den Einsatz von Phosphorbomben. Diese gelten als besonders grausam und sind für Menschen extrem gefährlich.
Wer in Kontakt mit einer Phosphorbombe kommt, kommt entweder an den giftigen Dämpfen oder an Verbrennungen ums Leben. Außerdem können die Bomben nicht mit Wasser gelöscht werden. Zwar ist der Einsatz der Waffe laut Genfer Konventionen nicht verboten, der Einsatz gegen Zivilisten verstößt jedoch gegen Zusatzprotokolle des Abkommens.