In der russischen Armee soll es eine „massive Säuberungswelle“ geben. Das berichtet der russische Telegram-Kanal „Rybar“. Anlass ist der gescheiterte Putschversuch von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin in der vergangenen Woche. Nun versucht der russische Präsident Wladimir Putin offenbar Generäle und Offiziere zu identifizieren, die mit den Wagner-Söldnern sympathisieren. „Die bewaffnete Meuterei von Wagner ist ein Anlass für eine massive Säuberung in den Reihen der russischen Streitkräfte“, so „Rybar“.
Dies sei ein „Crashtest“ des Verteidigungsministeriums, um zu prüfen, wie loyal die Offiziere sind. „’Unentschlossenheit‘ bei der Unterdrückung der Meuterei ist der Vorwand, unter dem unerwünschte Personen, die in Sachen Kampfausbildung, Mobilisierung und logistische Unterstützung tatsächlich versagt haben, entfernt werden“, schrieb Rybar. Berichten zufolge soll Vize-Befehlshaber Sergej Surowikin im Fokus der Säuberungen stehen und seit Samstag verschwunden sein. Laut einem Bericht der „New York Times“ sollen er und andere Generäle vom Wagner-Aufstand gewusst haben. Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bezeichnete derartige Meldungen jedoch als „reine Spekulation“.