In einem Twitter-Post nennt die Bundespolizei die Vornamen von Personen, deren Waffen sie am vergangenen Wochenende bei verschiedenen Polizeikontrollen sichergestellt hat. Bei den Waffen und gefährlichen Gegenständen, die an S-Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg sichergestellt wurden, handele es sich etwa um Küchenmesser und Softairwaffen.
Der Grund für die Veröffentlichung der Vornamen sei, dass der Bundespolizei die Frage nach den Vornamen der Waffenbesitzer „leider“ sehr oft auf Twitter gestellt worden sei. Bereits in der dazugehörigen Pressemitteilung stellt die Polizei klar, dass die drei betroffenen Waffenbesitzer deutsche Staatsangehörige im Alter von 54, 41 und 16 Jahren seien. Dennoch hat dies wohl Menschen stutzig werden lassen, und so stellt die Bundespolizei klar, dass es sich bei den drei Männern um einen Tim Oliver, Andre und Claus-Bernhard handele.
Aufgrund der aktuellen politischen Debatte habe die Polizei keinen Grund gesehen, die Namen nicht zu veröffentlichen, so eine Sprecherin der Bundespolizeidirektion Berlin. Welcher Mann welchem Alter in der Pressemitteilung zugeordnet werden kann, bleibt jedoch unbekannt.
