Die Europäische Kommission hat Kroatien grünes Licht für die Einführung des Euro gegeben. Die Brüsseler Behörde befand, dass Kroatien die erforderlichen Kriterien erfülle, den Euro einzuführen.
Ab 1. Januar 2023 will Kroatien die bisherige Währung Kuna abschaffen. Dafür war die nun von der Kommission erteilte Zustimmung nötig. Dabei bewertete die EU-Kommission die Inflation und die Stabilität der Wechselkurse in dem Land, das seit 2013 zur EU gehört.
Der Eintritt Kroatiens in die Eurozone werde Kroatiens Wirtschaft und „auch den Euro stärken“, erklärte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.