Einer der seltensten Lamellenpilze Europas wurde erstmals in Bayern von einem Mann gefunden. Bei dem Pilz handelt es sich um den Squamanita pearsonii. Der lila-braune Schuppenwulstling wurde in einem Waldstück nahe dem Kloster Seeon entdeckt.
Pilzart gilt als extrem selten
Der Mann soll auf einer Pilz-Exkursion teilgenommen haben, als er den seltenen Pilz fand, berichtet die „tz“. Außerdem soll diese seltene Pilzart weltweit bisher nur an zwölf Orten gefunden worden sein, so die Initiative „The Global Fungal Red List“. Das Fundstück sei inzwischen getrocknet und befinde sich offenbar in den Händen der Botanischen Staatssammlung in München.