Wegen des Ukraine-Krieges steigen die Energiepreise gerade immens in die Höhe. Laut Umfrage hält eine Mehrzahl der Deutschen daher ein Tempolimit und die Wiedereinführung autofreier Sonntage für sinnvoll. Das Meinungsforschungsinstitut Kantar fand heraus, dass rund 57 Prozent der Befragten ein Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen befürworten. 29 Prozent sind dagegen, berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus“.
Autofreie Sonntage finden laut einer Insa-Erhebung zufolge 52 Prozent richtig. 39 Prozent lehnen die Idee ab. Schon im Jahr 1973 beschloss Bundeskanzler Willy Brandt aufgrund der Ölkrise ähnliche Maßnahmen: Sechs Monate lang sollte ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen gelten. Zudem wurden vier autofreie Sonntage verhängt.