Der seit über 100 Jahren in Deutschland als ausgestorben geltende Gänsegeier wurde im Juni 2023 im Nationalpark Eifel im Südwesten Nordrhein-Westfalens gesichtet. Durch das Projekt „Die Rolle des Aases in unserem Ökosystem“ konnte diese besondere Entdeckung gemacht werden. Das Projekt veranlasste, dass ein Rehkadaver als Lockmittel ausgelegt wurde. Folglich suchten 21 Gänsegeier den Kadaver auf. Die Jungtiere kamen offenbar aus Spanien und Frankreich.
Deutschland hat keine guten Vorraussetzungen für den Geier
Es ist unwahrscheinlich, dass die Geierart in Deutschland brütet, da die bevorzugten Brutplätze in Form von Felsen nicht vorhanden sind. Zudem bietet Deutschland für Gänsegeier keinen geeigneten Platz, um Nahrung zu finden. Das deutsche Gesetz schreibt vor, dass größere Tierkadaver schnell in Tierkörperbeseitigungsanstalten entsorgt werden müssen.
Tierschützer versuchten bereits die Geier zurück nach Europa zu holen. Mit Hilfe von Futterplätzen, die regelmäßig mit toten Tieren ausgestattet wurden, gelang es Spanien so viele Gänsegeier wieder anzusiedeln, wie seit Jahrzehnten nicht mehr.