Am Münchner Flughafen wurde in mehreren Frachtsendungen Crystal Meth gefunden. Die Drogen waren als Instant-Kaffee oder Tee getarnt. Das Hauptzollamt München fand das versteckte weiße Pulver in Kleiderbügeln.
Die bisher größte Lieferung umfasste insgesamt 1,5 Kilogramm Methamphetamin. Auch diese war geschickt in Kleiderbügeln aus Holz versteckt. In einer anderen Sendung fand der Zoll 8.000 Pillen in Teebeuteln getarnt. Crystal Meth gilt als gefährlichste Droge der Welt. Bereits kleinste Mengen können den Konsument abhängig machen.