Der zentralamerikanische Staat Honduras macht Schlagzeilen mit seiner ehemaligen Präsidenten-Gattin. Rosa Elena Bonilla Ávila ist die Ehefrau des früheren Staatsoberhauptes Porfirio Lobo, der von 2010 bis 2014 das Amt besetzte.
Laut Angaben der Generalstaatsanwaltschaft soll sie sich eine Summe von rund 500.000 Euro auf ihr privates Konto überwiesen haben. Die Frau muss deshalb für 14 Jahren in Haft. Im ersten Verfahren hätte sie für 58 Jahre ins Gefängnis gemusst – jedoch wurde der Prozess neu aufgenommen.
Ihr Mann hingegen soll Verbindungen zum Drogenring gehabt haben, weshalb er seit letztem Jahr nicht mehr in die USA reisen darf. Die Republik Honduras ist bekannt für Korruption. Im Korruptionswahrnehmungsindex der Organisation Transparency steht Honduras auf Platz 157 von 180.