Cedric Lodge, der Manager der Leichenhalle an der renommierten medizinischen Fakultät der Harvard-Universität, soll von 2018 bis 2022 Leichenteile gestohlen und weiterverkauft haben.
Zusammen mit seiner Ehefrau Denise und fünf weiteren Verdächtigen wird der 55-jährige Lodge des Diebstahls von Organen und anderen Leichenteilen beschuldigt. Dabei sollen sie als Teil eines „landesweiten Netzwerks“ agiert und auch menschliche Überreste gekauft haben. Die Staatsanwaltschaft in Pennsylvania hat Anklage gegen sie erhoben. Viele der betroffenen toten Menschen seien Organspender gewesen, die zu Lebzeiten beschlossen hätten, ihre sterblichen Überreste der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. Bevor die Leichenteile eingeäschert werden sollten, habe Lodge sie vom Universitätsgelände in Boston gestohlen, zu sich nach Hause gebracht und an zwei weitere Beschuldigte verkauft.
Berichten zufolge erlaubte Lodge den Käufern sogar, die Leichenhalle zu besichtigen und auszuwählen, welche Teile sie erwerben wollten. Laut dem „Boston Globe“ haben die Käufer die Leichenteile weiterverkauft. So etwa auch Haut zur Herstellung von Leder. Der Universität zufolge wurde Lodge am 6. Mai entlassen.