Close Menu
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
Facebook YouTube
Facebook YouTube
BuzzClipsBuzzClips
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
BuzzClipsBuzzClips
Panorama

Polnische Papierfabrik soll Todesgift in Oder gepumpt haben

August 18, 2022

36 Tonnen toter Fisch schwimmt derzeit in der Oder und verpestet den Lebensraum. Täglich holen Wissenschaftler etliche verendete Fische aus dem Fluss und untersuchen sie nach der Ursache. Doch wer ist nun verantwortlich für diese Katastrophe?

Polnische Umweltschützer wollen nun eine Antwort gefunden haben: Demnach habe wohl eine Papierfabrik in der Stadt Oława giftige Abwässer in die Oder geleitet. Umweltexperte Johannes Giebermann zu „Bild“: „Eventuell ist ein Stoff schon früher ins Wasser gelangt, aber jetzt ist seine Konzentration hoch genug, um giftig zu sein.“

Der Forscher vermutet, dass der niedrige Wasserpegel und die extreme Hitze der Auslöser dafür waren, dass sich das Gift zu einer Todessubstanz entwickelt hat.

Doch der Papierfabrik-Chef Jacek weist die Anschuldigen entschlossen von sich und beteuert, nichts damit zu tun zu haben. Ungehindert dessen treiben Strömungen die Fischkadaver nun in Richtung der Ostsee.

Aufmacher

Weitere Themen

Nachrichten Februar 5, 2024

Ukraine lehnte Lieferung australischer Kampfjets ab

Sport Februar 5, 2024

Alphonso Davies: FC Bayern gibt Verletzungs-Dauer bekannt 

Promis Februar 5, 2024

Patrick Mahomes: Vater von NFL-Star verhaftet worden!

Krieg in der Ukraine Februar 5, 2024

Selenskyj will Führung seines Landes austauschen

Krieg in der Ukraine Februar 2, 2024

113 Bergleute nach russischem Angriff in Mine eingeschlossen

Promis Februar 2, 2024

Polizei findet Kokain bei Melanie Müller

Facebook YouTube
  • Home
  • Nachrichten
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 by Contentity

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.