Weil die Bahnstrecken zwischen Berlin und der Ostsee vor allem in den Sommermonaten stark frequentiert sind, kommt es an den Wochenenden zu überfüllten Zügen. Die Deutsche Bahn sorgte nun erneut für Aufregung, nachdem sie unter anderem am Freitag in Berlin planmäßige Halte ausgelassen und Fahrgäste auf dem Bahnsteig zurückgelassen hatte.
Zwei Bahnlinien betroffen
Als Begründung gab die Deutsche Bahn an, dass die Züge aufgrund der hohen Auslastung gezwungen gewesen seien, einige Halte aus Sicherheitsgründen zu überspringen. Betroffen waren demnach in Berlin-Gesundbrunnen die Züge der Linien RE3 und RE5 in Richtung Ostsee. Laut einigen Reisenden kam es zu chaotischen Zuständen, weil die zurückgebliebenen Fahrgäste nicht informiert worden seien. Die Deutsche Bahn reagierte darauf und betonte, dass sie über digitale Medien, Anzeigen und Durchsagen an den Bahnhöfen Informationen zur Verfügung stellen würde.
Zusatzzüge bereits unterwegs
Die betroffenen Strecken würden bereits an den Wochenenden mit zusätzlichen Zügen verstärkt, aber die hohe Nachfrage übersteigt offenbar immer noch die Kapazitäten. Einer der Gründe für die Überlastung ist die vorübergehende Einstellung des S-Bahn-Verkehrs zwischen Berlin und Oranienburg bis Mitte August aufgrund von Bauarbeiten.
