Noch vor wenigen Tagen hatte Robert Habeck beschlossen, Patrick Graichen im Amt zu belassen. Nun scheidet er doch als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium aus. „Spiegel“ berichtet unter Berufung auf Regierungskreise, der Grund sei, dass neue Ungereimtheiten um die Person Graichen aufgetaucht seien. Es solle dieses Mal um die Ausschreibung von Gutachten gehen.
Graichen gilt als einer der Urheber von Habecks Heizungsgesetz und steht seit Wochen in der Kritik. Besonders die Berufung seines Trauzeugen Michael Schäfer zum Chef der bundeseigenen „Deutschen Energie-Agentur“ hatte für Aufsehen gesorgt. In der Folge hatten Habeck und Graichen von einem „Fehler“ gesprochen.
