Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine erwägen Finnland und Schweden, ihre militärische Neutralität aufzugeben. Beide Länder diskutieren angeregt über einen Beitritt des transatlantischen Militärbündnisses NATO. Wie der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ankündigte, werde die NATO die beiden Länder mit „offenen Armen“ empfangen.
Russlands Einmarsch markiert historische Wende
Jahrzehntelang lehnte eine Mehrheit der schwedischen und finnischen Bevölkerung einen Beitritt zur NATO ab. Doch Russlands Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar markiert eine historische Wende. Vor allem in Finnland, denn das Land teilt eine 1300 Kilometer lange Grenze mit Russland. Während früher lediglich 20 bis 30 Prozent der Finnen und Schweden eine NATO-Mitgliedschaft befürworteten, ist der Anteil nun stark gestiegen. Mittlerweile befürworten laut „ntv.de“ 75 Prozent der Finnen und 50 Prozent der Schweden eine Mitgliedschaft.