Preisanstieg um rund 40 Prozent
Seit Jahren ist die Türkei für Pauschalreisende ein beliebtes Urlaubsziel. Aufgrund der türkischen Wirtschaftspolitik sind die Preise für Hotels und Co. nun aber deutlich angestiegen. Beliebt sind vor allem die Regionen im Süden des Landes zwischen Antalya und Alanya, auch bekannt als „türkische Riviera“. Beispielsweise erhöhte sich der durchschnittliche Tagespreis für Hotelzimmer im Vergleich zu 2022 um 37,4 Prozent.
Inflation als große Herausforderung
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan versuchte, die Inflation im Land niedrig zu halten. Im Juli stieg die Inflationsrate um 47,8 Prozent an, was zu steigenden Hotelkosten an Küsten und explodierenden Mieten in Städten führt.
Die gescheiterte Wirtschaftspolitik zwingt viele Menschen, die Städte zu verlassen, gleichzeitig verteuern sich Unterkünfte für Städtereisen. In Istanbul zahlen Touristen etwa 138 Euro pro Tag für ein Hotelzimmer. Das ist nur unwesentlich günstiger als der europäische Durchschnitt (140 Euro).
