Die russischen Streitkräfte wollen Mariupol wohl den tschetschenischen Truppen überlassen. Das berichtet die ukrainische Zeitung „Ukrainska Pravda“. Ukrainische Behörden hätten demnach eine indirekte Bestätigung dafür erhalten. Die Zeitung beruft sich dabei auf Aussagen des Bürgermeisters von Mariupol, Petro Andriuschtschenko.
Andriuschtschenko schrieb auf dem Messengerdienst Telegram, dass die neuen „Aufseher“ der Stadt wohl aus Tschetschenien kommen werden. „Mariupol erwies sich als zu unfreundlich und nationalistisch. Um den Widerstand einzuschüchtern und zu unterdrücken, wird Mariupol an die Kadyrowisten übergeben“, so Andriuschtschenko via Telegram.
Es wäre nicht das erste Mal, dass Kadyrow und seine Kämpfer in der Hafenstadt Mariupol wären. Im April postete der Tschetschenen-Führer auf Telegram ein Video, in dem einige Kämpfer vor einer Ruine in der Stadt posierten. Die tschetschenischen Truppen um Ramsan Kadyrow gelten als besonders brutal und Russlands Präsidenten Putin treu ergeben.