Wladimir Tschurow, ein Vertrauter von Russlands Präsident Putin und ehemaliger Vorsitzender der Zentralen Wahlkommission, ist am Mittwoch gestorben. Die Todesursache sei ein Herzinfarkt, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur „Tass“ berichtet.
Zuvor sei er operiert worden, so der russische Politiker Leonid Iwlew. Russlands Präsident Wladimir Putin bekundet sein Beileid und sagt zu Tschurows Tod: „Wladimir Tschurow, ein Profi der Spitzenklasse, ein ehrlicher, prinzipientreuer und unendlich hingebungsvoller Mensch, […] hat immer mit vollem Einsatz gearbeitet. In den schwierigsten Arbeitsbereichen […] verteidigte er entschlossen und konsequent seine bürgerliche Position und diente dem Vaterland aufrichtig.“ Tschurow hatte seinerzeit Putins Wahlsiege „herbeigezaubert“.
Ihm wurde massiver Wahlbetrug vorgeworfen, was zu erfolglosen Forderungen nach seinem Rücktritt führte. Dennoch wurde er 2012 mit dem Alexander-Newski-Orden ausgezeichnet, einer hoch angesehenen Auszeichnung, die für besonders verdienstvolle Leistungen verliehen wird. Zuletzt plante Tschurow, der von 2007 bis 2016 Vorsitzender der Zentralen Wahlkommission war, ein Buch über die Einmischung der USA in ausländische Wahlen zu schreiben.