Ralph Tiesler gibt den Zeitungen der Funke Mediengruppe eine Schätzung ab. Glaubt der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe an einen Krieg in Deutschland seitens Russland?
„Ich glaube nicht, dass wir ein Ort kriegerischer Auseinandersetzungen werden.“, sagt er. Er plädiert für nationale Reserven wie „Gesundheitsschutz und mehr mobile Betreuungseinrichtungen“. „Was uns wirklich konkret drohen kann, sind Angriffe wie Cyberattacken“.
Der BBK-Präsident plädiert zudem angesichts der Klimakrise, des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie für ein neues Krisenbewusstsein im deutschen Volk. Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: „Der Krisenmodus muss jetzt zum allgemeinen Bewusstsein dazugehören, wir müssen lernen, dass die Krise zum Alltag gehört.“