Die Bundesregierung liefert nun ein modernes Flugabwehrsystem an die Ukraine. Mit dem System IRIS-T SLM können sich die ukrainischen Großstädte besser vor Luftangriffen schützen. In den nächsten Tagen soll das erste von ingesamt vier Flab-Systemen geliefert werden.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht: „Der neuerliche Raketenbeschuss auf Kiew und die vielen andere Städte macht deutlich, wie wichtig die schnelle Lieferung von Luftverteidigungssystemen an die Ukraine ist.“ Das bodengestützte Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM wird vom deutschen Unternehmen „Diehl Defence“ hergestellt. Das Flugabwehrsystem hat eine horizontale Reichweite von 40 Kilometern und eine vertikale Reichweite von 20 Kilometern. Mit den Raketen des Systems können Kampfflugzeuge, Hubschrauber, Marschflugkörper, Raketenartillerie und Drohnen abgewehrt werden. Eine Besonderheit des deutschen Fabrikats ist der 360-Grad-Radar mit welchem Angriffe aus allen Richtungen festgestellt und mehrere Ziele gleichzeitig anvisiert werden können.
Iris-T SLM spannt somit einen 40-Kilometer-Schutzschirm um das Flugabwehrsystem und schützt damit russische Angriffsziele wie etwa Städte, Militäranlagen und kritische Infrastruktur.