Neue Satellitenfotos deuten auf einen neuen Raketentest Russlands hin. Demnach soll Putin planen, einen neuen Marschflugkörper mit Atomantrieb zu testen. Das hat der Militärexperte Tony Roper in seinem Blog geschrieben.
Auf Bildern des Satellitenbetreibers „Airbus Defence and Space“ will er Vorbereitungen für den Abschuss einer Rakete vom Typ 9M730 „Burewestnik“ erkannt haben. Diese sollen sich laut Roper auf dem Testgelände Pankowo auf der Doppelinsel Nowaja Semija befinden. Demnach soll ein Transportcontainer für die „Burewestnik“ auf den Fotos neben der Startrampe zu sehen sei.
Auch die Anwesenheit von drei Versorgungs- schiffen vor der Insel, darunter die nuklear angetriebene „Sevmorput“, wertet Roper als Indiz. Die „Burewestnik“ (auf Deutsch: „Sturmvogel“) wurde erstmals in einer Rede im Jahr 2018 von Wladimir Putin angekündigt.
Der Kreml-Chef behauptete damals, dass der Westen keine Abwehrmöglichkeiten gegen die Waffe habe. Sie könne im Tiefflug aus unterschiedlichsten Richtungen ihr Ziel ansteuern und damit Flugabwehrsystemen ausweichen.