Auch dieses Jahr setzt Mats Hummels anlässlich des jährlichen Weltblutspendetages ein Statement. „Wer Blut spendet, rettet Leben“, so der 34-Jährige. „Jedem sollte bewusst sein, dass sein Leben auf einen Schlag von einer Blutspende abhängig sein kann. Ein Mangel an Blutkonserven könnte lebensbedrohliche Folgen haben.“
Neben ihm setzten sich auch Rekordnationalspieler Lothar Matthäus und weitere bekannte Sportler für die Aktion ein. Ebenfalls sind Vereine und Verbände wie der BVB und der Deutsche Fußball-Bund Teil der Kampagne und machen über Social Media auf sie aufmerksam. Täglich werden bundesweit circa 15.000 Blutkonserven benötigt.
In den nächsten Jahren werden die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes rund 275.000 Blutspender verlieren. Grund dafür ist der Wegfall der spendenstarken Babyboomer-Generation. Das könnte lebensbedrohliche Lücken in die Blutversorgung reißen, so die Mitteilung des DRK.