Die Atommächte investieren laut einem Bericht immer mehr Geld in ihre Nuklearwaffenarsenale. Zu den Atommächten der Welt zählen die USA, Russland, Großbritannien, Frankreich und China. Ferner auch Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea. Die Ausgaben im Jahr 2021 stiegen im Vergleich zum Vorjahr um fast neun Prozent auf umgerechnet rund 79 Milliarden Euro.
Das berichtet die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen. Allein die USA steckten letztes Jahr 44,2 Milliarden Dollar in ihr Atomwaffenprogramm – ein Plus von 12,7 Prozent. Und auch China investierte stolze 11,7 Milliarden Dollar in die Aufrüstung. Die Ausgaben von Russland, Frankreich und Großbritannien stiegen ebenfalls leicht an.