Der Wagner-Chef Jewgenij Prigoschin interessiert das russische Volk offenbar mehr als deren Präsident Wladimir Putin. Das zeigt ein Vergleich von Trends bei Internetseiten. Die russische Investigativ-Nachrichtenseite „Verstka“ hat die Zahlen für diese Behauptung untersucht. Demnach suche die Bevölkerung mehr nach dem Namen des Wagner-Chefs als nach Putin. Von Anfang Mai bis Ende des Monats sei das Interesse der Suchanfragen an Prigoschin gewachsen, zeigt Google Trends.
Von 28. Mai bis 3. Juni erreichte er den höchsten Indikator von 100 Punkten. Putin hingegen nur 28 Punkte. Auf das gleiche Ergebnis kommt der Internetdienst „Yandex“. Google Trends zeige auch, dass die meisten Suchanfragen nach Putin aus Moskau und St. Petersburg kommen. Nach Prigoschin wird oft in der Region Belgorod gesucht. Prigoschin äußerte immer wieder Kritik an der russischen Militärführung, dennoch nie direkt an Putin. In Belgorod seien Poster aufgetaucht, auf dem er als mutiger Führer betitelt wird. Die Popularität Prigoschins könnte für ihn zum Verhängnis werden, glaubt der Berater des ukrainischen Innenministeriums, Anton Gerashchenko. „Ich denke, bei dieser Zuwachsrate könnte Prigoschin einen Unfall haben.“