Close Menu
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
Facebook YouTube
Facebook YouTube
BuzzClipsBuzzClips
  • Home
  • Nachrichten
    • Krieg in der Ukraine
    • Panorama
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
BuzzClipsBuzzClips
Krieg in der Ukraine

Diesen entscheidenden Nachteil haben russische Eigenbau-Drohnen

Oktober 25, 2023

Russland setzt für Angriffe in der Ukraine offenbar vermehrt auf heimische, selbstproduzierte Drohnen. Das berichtet das „Institute for the Study of War“. Bei einem Angriff auf Kiew könnten erstmals Langstreckendrohnen des Typs Italmas eingesetzt worden sein. Diese seien leichter als Shaheds, schwerer zu entdecken und deshalb auch schwieriger abzuschießen.

Entscheidender Nachteil: Transportlast

Zudem seien in Russland gefertigte Drohnen billiger und könnten daher in größerem Umfang hergestellt werden. Durch ihr geringes Gewicht ist die Transportlast jedoch ebenfalls eingeschränkt, was ein klarer Nachteil ist. Russische Militärblogger vermuten, dass sie zusammen mit Shahed-Drohnen eingesetzt werden. Russland versucht offenbar sein Arsenal an Angriffswaffen vor dem Winter zu erweitern. Der Einsatz von Italmas-Drohnen ist Teil des flexibleren Einsatzes vorhandener Munitionsressourcen.

Aufmacher

Weitere Themen

Nachrichten Februar 5, 2024

Ukraine lehnte Lieferung australischer Kampfjets ab

Sport Februar 5, 2024

Alphonso Davies: FC Bayern gibt Verletzungs-Dauer bekannt 

Promis Februar 5, 2024

Patrick Mahomes: Vater von NFL-Star verhaftet worden!

Krieg in der Ukraine Februar 5, 2024

Selenskyj will Führung seines Landes austauschen

Krieg in der Ukraine Februar 2, 2024

113 Bergleute nach russischem Angriff in Mine eingeschlossen

Promis Februar 2, 2024

Polizei findet Kokain bei Melanie Müller

Facebook YouTube
  • Home
  • Nachrichten
  • Promis
  • Sport
  • Service
  • Wissen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 by Contentity

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.