Zur besseren Verfolgung von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine wollen die G7-Staaten ein Netzwerk aufbauen. Das Netzwerk nationaler Kontaktstellen zur Ermittlung von Völkerstraftaten soll als Ansprechpartner für internationale Organisationen und andere Staaten fungieren.
Wie Marco Buschmann beim Treffen der G7-Justizminister in Berlin mitteilte, hätten sich die sieben führenden Industriestaaten darauf geeinigt. Auch die Ukrainer in Deutschland seien dazu aufgerufen, „zu berichten, was sie gesehen haben“. Mit dem gemeinsamen Netzwerk wollen die G7-Staaten ihre Ermittlungen besser koordinieren. Wie Buschmann weiter erklärte, sollen künftig Beweismittel auf einem so hohen Niveau erhoben werden, dass sie in jedem Justizsystem verwendet werden können.
