Russland nutzt offenbar einen neuen Startplatz für seine Angriffsdrohnen, mit denen die russischen Soldaten die Ukraine bombardieren. Das geht aus Einschätzungen des britischen Geheimdienstes hervor. Die Drohnenangriffe am Sonntag seien demnach wohl aus dem westrussischen Brjansk gestartet worden, teilte das britische Verteidigungsministerium mit.
Seit Mitte Dezember hatte Russland seine Kampfdrohnen bisher nur aus der südrussischen Region Krasnodar abgefeuert. „Ein zweiter Startplatz würde den Russen eine andere Angriffsachse ermöglichen, näher an Kiew“, so ein Auszug aus dem Bericht des britischen Geheimdienstes. Damit werde „die Zeit in der Luft über der Ukraine wahrscheinlich verkürzt“ und versucht, die „ukrainische Flugabwehr weiter auseinanderzuziehen“.
